Willkommen bei Progress in Mind Germany Migräne erfahren sie mehr Depression erfahren sie mehr Schizophrenie erfahren sie mehr World Mental Health Day 2021 erfahren sie mehr Möchten Sie mehr wissen? Lundbeck-Institut Campus Möchten Sie mehr wissen? Auf dem Campus des Instituts Lundbeck haben Sie Zugang zu hochwertigen wissenschaftlichen Inhalten zur Neurologie und Psychiatrie. Lundbeck Institute Campus Kognition bei Depressionen THINC® Kognition bei Depressionen THINC® Neueste Nachrichten AllDepressionMigräneSchizophrenie Schizophrenia 07 Nov, 2022 ARTIKEL Home sweet home: Selbständiges Wohnen bei schweren psychischen Erkrankungen Raus aus der Langzeitverwahrung in Kliniken, rein ins häusliche Umfeld: Rund 50 Jahre ist es... Schizophrenia 07 Nov, 2022 ARTIKEL REACT: Wachsende Real-World-Evidenz zu Depot-Antipsychotika Wenn es um die Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Therapien geht, sind in der klinischen... Migraine 24 Oct, 2022 ARTIKEL Was, wann, wie? Therapieoptionen in der Migräne-Prophylaxe Betablocker oder Antikonvulsiva? Therapieumstellung bei Nicht-Ansprechen nach 2 oder 3 Monaten? Die... Migraine 24 Oct, 2022 ARTIKEL To eat or not to eat: Sind Schokolade & Co. wirklich Trigger? Bestimmte Nahrungsmittel sind bekannte Trigger für Migräneattacken. Doch wie bedeutsam ist z. B.... Migraine 24 Oct, 2022 ARTIKEL Migräne: Lebensstil umstellen mit Achtsamkeit & Training? Zur Migräneprophylaxe können laut Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)... Migraine 24 Oct, 2022 ARTIKEL Migräne mit Aura: Welche 4 Typen existieren? Der 17-jährige Moritz* kann seinen linken Arm nicht mehr heben. Kurz danach fangen die Kopfschmerzen... Migraine 24 Oct, 2022 ARTIKEL Infusion mit Vyepti®: So geht’s in 3 einfachen Schritten Zur prophylaktischen Behandlung von Migräne bei Erwachsenen mit mindestens 4 Migränetagen pro Monat... Migraine 24 Oct, 2022 ARTIKEL Migräne-Therapie: Der 10-Punkte-Plan Jeder Erkrankte ist einzigartig. Jede Migräne aber auch. Wer an Migräne leidet, benötigt die... Migraine 21 Oct, 2022 ARTIKEL Neueinführung bei Migräne: Eptinezumab zur Prophylaxe Vyepti®: Stark, schnell & lang wirksam Mit Vyepti steht ab 1. September ein neuer CGRP-Antikörper... Migraine 21 Oct, 2022 ARTIKEL Akutmedikation bei Migräne - Raus aus der Schmerzspirale Eine durch Übergebrauch von Akutmedikation verursachte Verschlechterung der Kopfschmerzen ist unter... Migraine 21 Oct, 2022 ARTIKEL Chronische vs. episodische Migräne – Sind die Grenzen zu starr? Migräne ist individuell. Das wird spätestens mit Blick auf das Krankheitsbild deutlich. Die... Migraine 21 Oct, 2022 ARTIKEL Schwangere Migränepatientinnen: Wie betreuen? Der Bauch wächst, der Kopf dröhnt – oder nicht? Eine Schwangerschaft stellt alles auf den Kopf – das... Migraine 12 Oct, 2022 ARTIKEL Neue Therapieoption in der Migräneprophylaxe Für die Migräneprophylaxe bei Patient:innen mit episodischer oder chronischer Migräne steht nun ein... Schizophrenia 11 Oct, 2022 ARTIKEL Epigenetik: Ein Schlüssel zum Verständnis der Schizophrenie? Trotz der bisherigen Fortschritte in der Ätiologie der Schizophrenie sind ihre genauen Ursachen noch... Schizophrenia 02 May, 2022 ARTIKEL Umweltbedingte Risikofaktoren: Der Einfluss von Kindheitstraumata auf die Entstehung psychischer Erkrankungen Kindheitstraumata wie z. B. erlebte Kindesmisshandlung sind mit negativen Spätfolgen für die mentale... Schizophrenia 02 May, 2022 ARTIKEL Psychische Erkrankungen: Schwindel, das unterschätzte Symptom Schwindelbeschwerden sind eines der häufigsten Symptome in der klinischen Praxis. Nicht immer liegt... Schizophrenia 02 May, 2022 ARTIKEL Suizidalität bei Schizophrenie: Hilfreiche Tipps zur Früherkennung Nach Schätzungen der WHO stirbt alle 40 Sekunden ein Mensch durch Suizid1 – jährlich macht daher der... Schizophrenia 11 Apr, 2022 Satellite symposium Langwirksame Therapien könnten Rezidive bei Schizophrenie reduzieren Rezidive tragen bei Schizophrenie zu einer Abwärtsspirale des Krankheitsverlaufs bei. Die... Schizophrenia 11 Apr, 2022 ARTIKEL EKT bei Schizophrenie im Anfangsstadium: Wie sieht es mit der Evidenz aus? Keine andere Therapieoption in der Psychiatrie leidet unter so einem schlechten öffentlichen Image... Schizophrenia 11 Apr, 2022 Congress highlights Psychosen während der COVID-19-Pandemie – wer ist betroffen? Die Auswirkungen der COVID19-Pandemie haben alle Menschen mehr oder weniger stark getroffen – oft mit... Schizophrenia 11 Apr, 2022 Satellite symposium Klar denken mit Schizophrenie Die Auswirkungen kognitiver Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit Schizophrenie (engl. „cognitive... Schizophrenia 04 Apr, 2022 ARTIKEL Abgelehnt weil „anders“: Stigmatisierung bei Schizophrenie und Co. Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie Ihre Umwelt als etwas „Fremdartiges“ erlebt, Sie aufgrund einer... Schizophrenia 04 Apr, 2022 ARTIKEL Schizophrenie und Partnerschaft – Liebe mit Hürden Liebe und Sexualität sind für die meisten Menschen untrennbar miteinander verknüpft. Sexuelle... Schizophrenia 25 Mar, 2022 ARTIKEL Optimierung der Schizophrenie-Therapie – Risikofaktoren für Kognition, Funktionsfähigkeit und kardiovaskuläre Erkrankungen im Fokus Patienten mit Schizophrenie leiden nicht nur unter Symptomen, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen, zu... Schizophrenia 28 Feb, 2022 ARTIKEL Brustkrebsrisiko bei Frauen mit Schizophrenie: Auf was Sie achten müssen Was schon seit geraumer Zeit vermutet wurde, konnte nun eindrucksvoll bestätigt werden: Es besteht... Expert Views 18 Nov, 2021 Klinische Bedeutung der Pharmakologie von Brexpiprazol - Aufzeichnung des Vortrags von Prof. Pierre Baumann Was bedeutet Partialagonismus? Was verbirgt sich hinter einem Rezeptorprofil? Welche Rolle spielt die... Mental Health 17 Nov, 2021 ARTIKEL Suizidalität: Die Anzeichen erkennen kann Leben retten Suizidalität ist ein globales Gesundheitsproblem, das oftmals verhindert werden könnte. Aus einer... Mental Health 17 Nov, 2021 ARTIKEL Suizidalität: Identifikation der Risikofaktoren Jedes Jahr sterben mehr als 800.000 Menschen durch Suizid. Die frühzeitige Erkennung, Beurteilung,... Schizophrenia 17 Nov, 2021 Satellite symposium Langwirksame Injektionspräparate können in Kombination mit Schulungen des Behandlungsteams die funktionelle Recovery fördern Die frühzeitige Anwendung von langwirksamen Injektionspräparaten in Verbindung mit einer speziellen... Schizophrenia 17 Nov, 2021 ARTIKEL Antipsychotika: beibehalten oder ausschleichen? Antipsychotika: beibehalten oder ausschleichen? Diese Frage ist ein zentrales Dilemma bei der... Depression 17 Nov, 2021 ARTIKEL Rethink Depression - Unterstützung für Betroffene im Netz Depressionen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Symptomen aus, die sich bei den betroffenen... Depression 17 Nov, 2021 Satellite symposium Widrigkeiten im frühen Kindesalter: Von der Vulnerabilität zum Ansprechen auf Behandlungen Exposition gegenüber Stress, insbesondere im frühen Kindesalter, ist ein Risikofaktor für eine Reihe... Schizophrenia 17 Nov, 2021 Satellite symposium «Life Engagement» - ein zentrales Element der funktionellen Remission des Patienten Die Verbesserung des «Life Engagements» ist eine wichtige Zielsetzung bei der Behandlung der... Schizophrenia 17 Nov, 2021 Congress highlights Tiefe Hirnstimulation (DBS) zur Behandlung der Schizophrenie? Tiefe Hirnstimulation (Deep Brain Stimulation, DBS) wird häufig und erfolgreich zur Behandlung von... Schizophrenia 17 Nov, 2021 Satellite symposium Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Verbesserung des funktionellen Ergebnisses Die Belege für eine Verbesserung des funktionellen Ergebnisses durch den Einsatz langwirksamer... Schizophrenia 17 Nov, 2021 Satellite symposium Früher Einsatz langwirksamer Injektionspräparate im Fokus Langwirksame Antipsychotika werden noch zu häufig erst in einem späten Stadium einer... Schizophrenia 17 Nov, 2021 Congress highlights Frühe Intervention kann Negativsymptome verbessern Negativsymptome sind ein belastender und manchmal übersehener Aspekt der Schizophrenie. Prof. Merete... Mental-Health 17 Nov, 2021 Die COH-FIT Studie - globale Einsichten in die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie In einer globalen Umfrage sollen die Auswirkungen der andauernden COVID-19-Pandemie auf die... Mental Health 16 Nov, 2021 Wie kann das Zelebrieren des World Mental Health Days dazu beitragen, das mit psychischen Erkrankungen verbundene Stigma zu überwinden? In Vorbereitung auf den WMHD 2021 haben wir Professor Phillip Gorwood gefragt: "Wie kann das... Schizophrenia 16 Nov, 2021 Satellite symposium Überbrückung der Therapietreue zur funktionellen Genesung bei Schizophrenie Mangelnde Therapietreue ist ein Schlüsselproblem bei Menschen mit Schizophrenie und kann Ansprechen,... Depression 16 Nov, 2021 Satellite symposium Mögliche Behandlungsoptionen bei traumaassoziierter Depression und emotionaler Abstumpfung Massentraumatische Ereignisse, wie die weltweite COVID-19-Pandemie, haben erhebliche Auswirkungen auf... Mental Health 16 Nov, 2021 ARTIKEL Psychische Gesundheitsversorgung: Die Zukunft ist digital Das Thema des World Mental Health Day 2021, „Psychische Gesundheit in einer ungleichen Welt“, soll... Mental-Health 16 Nov, 2021 ARTIKEL Stigmatisierung – das größte Hindernis bei der Behandlung psychischer Störungen? Im Jahr 2019 litten weltweit 970 Millionen Menschen an einer psychischen Störung.1 Die... Mental Health 16 Nov, 2021 ARTIKEL Gleichbehandlung der psychischen Gesundheit: das Ausmaß der Herausforderung Der 10. Oktober ist der Welttag für psychische Gesundheit. 2021 lautet das Thema „Psychische... Depression 12 Nov, 2021 Congress highlights Funktionelle Wiederherstellung: Tun wir das Richtige zur Behandlung von Depression? Eine schwere depressive Störung (Major Depressive Disease; MDD) ist durch ein breites Spektrum... Depression 12 Nov, 2021 Congress highlights Die Behandlung kognitiver Beeinträchtigungen verbessert die Produktivität am Arbeitsplatz Das neue Paradigma für die Behandlung der schweren depressiven Störung (MDD) ist, dafür zu „sorgen,... Depression 11 Nov, 2021 Congress highlights Bewältigung kognitiver Beeinträchtigungen als Kernsymptom der Depression Kognitive Beeinträchtigungen sind ein Kernsymptom der Depression, das oft auch über das Erreichen... Depression 11 Nov, 2021 Congress highlights Bewältigung kognitiver Beeinträchtigungen als Kernsymptom der Depression Kognitive Beeinträchtigungen sind ein Kernsymptom der Depression, das oft auch über das Erreichen... Schizophrenia 11 Nov, 2021 Congress highlights Dopamin-D2-Partialagonisten – Wirksamkeit, Verträglichkeit und verbesserte Funktionsfähigkeit? „Funktionsstatus“ ist ein weiter Begriff und umfasst die Fähigkeit des Menschen, die normalen... Schizophrenia 11 Nov, 2021 Congress highlights Verbesserung von Einbindung und Therapietreue unter Praxisbedingungen auf der ganzen Welt Fehlende Therapietreue und mangelnde Einbindung bedeuten häufig, dass Patienten mit ernsthaften... Alzheimer's Disease 10 Nov, 2021 ARTIKEL Wenn die Amyloid-Sanduhr läuft Diagnose. besonders in den sehr frühen Stadien der Krankheit gibt es eine Atrophie, insbesondere des... Depression 10 Nov, 2021 ARTIKEL Die Zukunft der Entdeckung und Entwicklung neuer Antidepressiva Depression 09 Nov, 2021 Interview Prof. Bernhard Baune über Patienten mit affektiven Störungen Unser Berichterstatter sprach mit Prof. Bernhard Baune, University of Adelaide, Australien, und... Mental Health 04 Nov, 2021 Congress highlights Erstklassige Ausbildung - was macht einen guten Psychiater aus? „Prof. Dinesh Bhugra - Stolz darauf, grantig zu sein!“ – mit diesem überraschenden Einleitungssatz... Depression, Schizophrenia 07 Oct, 2021 Satellite symposium Mehr als nur Symptome: Die Bedeutung der Stimme des Patienten bei der Messung des Lebensengagements In der Vergangenheit war die Definition von psychischen Erkrankungen diagnoseorientiert, wobei eine... Mental Health 05 Oct, 2021 Congress highlights Highlights vom ECNP 2021 – Tag 4 – 5. Oktober Willkommen bei der Live-Berichterstattung von Progress in Mind zum ECNP 2021. Dieser 34. Kongress des... Mental Health 04 Oct, 2021 Congress highlights Highlights vom ECNP 2021 – Tag 3 – 4. Oktober Willkommen bei der Live-Berichterstattung von Progress in Mind zum ECNP 2021. Dieser 34. Kongress des... Mental Health 03 Oct, 2021 Congress highlights Highlights vom ECNP 2021 – Tag 2 – 3. Oktober Willkommen bei der Live-Berichterstattung von Progress in Mind zum ECNP 2021. Dieser 34. Kongress des... Mental Health 03 Oct, 2021 Congress highlights Highlights vom ECNP 2021 – Tag 2 – 3. Oktober Willkommen bei der Live-Berichterstattung von Progress in Mind zum ECNP 2021. Dieser 34. Kongress des... Depression, Schizophrenia 02 Oct, 2021 Congress highlights Highlights vom ECNP 2021 – Tag 1 – 2. Oktober Willkommen bei der Live-Berichterstattung von Progress in Mind zum ECNP 2021. Der 34. Kongress des... Schizophrenia 11 Apr, 2021 Satellite symposium Verbesserung der Positiv- und Negativsymptome dank D2-Partialagonisten D2-Partialagonisten verbessern sowohl die Positiv- als auch die Negativsymptome bei... Schizophrenia 26 Jun, 2020 Podcast Praktische Hinweise zur Anwendung von Depot-Antipsychotika während Pandemie-Zeiten Dr. Mathias Betz, Chefarzt der Psychiatrie am Kantonspital Glarus, Schweiz. Depression 26 Jun, 2020 Podcast Von Ansprechen und Remission bis zur vollständigen funktionellen Genesung bei schweren depressiven Störungen: Ist der Patienteneinbezug das fehlende Glied in der Kette? In einem Symposium gaben drei Experten ihre Sichtweise zu den Grenzen unseres gegenwärtigen Ansatzes... Schizophrenia 26 Jun, 2020 Podcast Patientenzentrierte Kommunikation in der Schizophrenie: Wieso, weshalb, warum? Dr. Sara Bienentreu, Ärztliche Direktorin Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Zülpich ... Schizophrenia 26 Jun, 2020 Podcast Jeder Patient lässt sich anders motivieren – Patiententypgerechte Gesprächsstrategien Dr. Sara Bienentreu, Ärztliche Direktorin Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Zülpich ... Schizophrenia 26 Jun, 2020 Podcast Die Stimmen sind weg, das Leben ist futsch - von der Bedeutung der Funktionalität Dr. Katrin Hanno, leitende Ärztin des Zentrums für Psychiatrie und Psychotherapie Aarau, Schweiz ... Schizophrenia 26 Jun, 2020 Podcast „Sex, Drugs and Schizophrenia“ Prof. Dr. Tillmann Krüger, MHH Hannover Schizophrenia 26 Jun, 2020 Podcast Individual Placement and Support (IPS) Dr. Karolina Leopold, Dipl.-Psych. Dorothea Jäckel, Klinikum am Urban Berlin Schizophrenia 26 Jun, 2020 Podcast Individual Placement and Support (IPS) Prof. Dr. Thomas Messer, Danuvius Klinik Pfaffenhofen Schizophrenia 26 Jun, 2020 Podcast Das digitale Ich – Wenn Mediennutzung überhand nimmt Dr. Susanne Pechler, Medienambulanz München Schizophrenia 26 Jun, 2020 Podcast Somatische Komorbiditäten bei Schizophrenie Dr. Gela Utzerath, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, DBT-Therapeutin, Oberärztin an der... Mental Health 17 Nov, 2021 ARTIKEL Suizidalität: Die Anzeichen erkennen kann Leben retten Suizidalität ist ein globales Gesundheitsproblem, das oftmals verhindert werden könnte. Aus einer... Mental Health 17 Nov, 2021 ARTIKEL Suizidalität: Identifikation der Risikofaktoren Jedes Jahr sterben mehr als 800.000 Menschen durch Suizid. Die frühzeitige Erkennung, Beurteilung,... Depression 17 Nov, 2021 ARTIKEL Rethink Depression - Unterstützung für Betroffene im Netz Depressionen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Symptomen aus, die sich bei den betroffenen... Depression 17 Nov, 2021 Satellite symposium Widrigkeiten im frühen Kindesalter: Von der Vulnerabilität zum Ansprechen auf Behandlungen Exposition gegenüber Stress, insbesondere im frühen Kindesalter, ist ein Risikofaktor für eine Reihe... Mental Health 16 Nov, 2021 Wie kann das Zelebrieren des World Mental Health Days dazu beitragen, das mit psychischen Erkrankungen verbundene Stigma zu überwinden? In Vorbereitung auf den WMHD 2021 haben wir Professor Phillip Gorwood gefragt: "Wie kann das... Depression 16 Nov, 2021 Satellite symposium Mögliche Behandlungsoptionen bei traumaassoziierter Depression und emotionaler Abstumpfung Massentraumatische Ereignisse, wie die weltweite COVID-19-Pandemie, haben erhebliche Auswirkungen auf... Mental Health 16 Nov, 2021 ARTIKEL Psychische Gesundheitsversorgung: Die Zukunft ist digital Das Thema des World Mental Health Day 2021, „Psychische Gesundheit in einer ungleichen Welt“, soll... Mental Health 16 Nov, 2021 ARTIKEL Gleichbehandlung der psychischen Gesundheit: das Ausmaß der Herausforderung Der 10. Oktober ist der Welttag für psychische Gesundheit. 2021 lautet das Thema „Psychische... mehr Artikel laden Migraine 24 Oct, 2022 ARTIKEL Was, wann, wie? Therapieoptionen in der Migräne-Prophylaxe Betablocker oder Antikonvulsiva? Therapieumstellung bei Nicht-Ansprechen nach 2 oder 3 Monaten? Die... Migraine 24 Oct, 2022 ARTIKEL To eat or not to eat: Sind Schokolade & Co. wirklich Trigger? Bestimmte Nahrungsmittel sind bekannte Trigger für Migräneattacken. Doch wie bedeutsam ist z. B.... Migraine 24 Oct, 2022 ARTIKEL Migräne: Lebensstil umstellen mit Achtsamkeit & Training? Zur Migräneprophylaxe können laut Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)... Migraine 24 Oct, 2022 ARTIKEL Migräne mit Aura: Welche 4 Typen existieren? Der 17-jährige Moritz* kann seinen linken Arm nicht mehr heben. Kurz danach fangen die Kopfschmerzen... Migraine 24 Oct, 2022 ARTIKEL Infusion mit Vyepti®: So geht’s in 3 einfachen Schritten Zur prophylaktischen Behandlung von Migräne bei Erwachsenen mit mindestens 4 Migränetagen pro Monat... Migraine 24 Oct, 2022 ARTIKEL Migräne-Therapie: Der 10-Punkte-Plan Jeder Erkrankte ist einzigartig. Jede Migräne aber auch. Wer an Migräne leidet, benötigt die... Migraine 21 Oct, 2022 ARTIKEL Neueinführung bei Migräne: Eptinezumab zur Prophylaxe Vyepti®: Stark, schnell & lang wirksam Mit Vyepti steht ab 1. September ein neuer CGRP-Antikörper... Migraine 21 Oct, 2022 ARTIKEL Akutmedikation bei Migräne - Raus aus der Schmerzspirale Eine durch Übergebrauch von Akutmedikation verursachte Verschlechterung der Kopfschmerzen ist unter... mehr Artikel laden Schizophrenia 07 Nov, 2022 ARTIKEL Home sweet home: Selbständiges Wohnen bei schweren psychischen Erkrankungen Raus aus der Langzeitverwahrung in Kliniken, rein ins häusliche Umfeld: Rund 50 Jahre ist es... Schizophrenia 07 Nov, 2022 ARTIKEL REACT: Wachsende Real-World-Evidenz zu Depot-Antipsychotika Wenn es um die Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Therapien geht, sind in der klinischen... Schizophrenia 11 Oct, 2022 ARTIKEL Epigenetik: Ein Schlüssel zum Verständnis der Schizophrenie? Trotz der bisherigen Fortschritte in der Ätiologie der Schizophrenie sind ihre genauen Ursachen noch... Schizophrenia 11 Oct, 2022 ARTIKEL Epigenetik: Ein Schlüssel zum Verständnis der Schizophrenie? Trotz der bisherigen Fortschritte in der Ätiologie der Schizophrenie sind ihre genauen Ursachen noch... Schizophrenia 02 May, 2022 ARTIKEL Umweltbedingte Risikofaktoren: Der Einfluss von Kindheitstraumata auf die Entstehung psychischer Erkrankungen Kindheitstraumata wie z. B. erlebte Kindesmisshandlung sind mit negativen Spätfolgen für die mentale... Schizophrenia 02 May, 2022 ARTIKEL Psychische Erkrankungen: Schwindel, das unterschätzte Symptom Schwindelbeschwerden sind eines der häufigsten Symptome in der klinischen Praxis. Nicht immer liegt... Schizophrenia 02 May, 2022 ARTIKEL Suizidalität bei Schizophrenie: Hilfreiche Tipps zur Früherkennung Nach Schätzungen der WHO stirbt alle 40 Sekunden ein Mensch durch Suizid1 – jährlich macht daher der... Schizophrenia 11 Apr, 2022 Satellite symposium Langwirksame Therapien könnten Rezidive bei Schizophrenie reduzieren Rezidive tragen bei Schizophrenie zu einer Abwärtsspirale des Krankheitsverlaufs bei. Die... mehr Artikel laden Am beliebtesten Schizophrenia 02 May, 2022 Epigenetik: Ein Schlüssel zum Verständnis der Schizophrenie? Schizophrenia 02 May, 2022 Umweltbedingte Risikofaktoren: Der Einfluss von Kindheitstraumata auf die Entstehung psychischer Erkrankungen PTSD, Depression, Migraine, Schizophrenia 05 Oct, 2021 Highlights vom ECNP 2021 – Tag 4 – 5. Oktober Schizophrenia 07 Nov, 2022 Home sweet home: Selbständiges Wohnen bei schweren psychischen Erkrankungen